Weltreise Film Nummer 391
Pakse in Champasak Provinz in Laos.
Ich war wirklich zur falschen Zeit am falschen Ort. Die WELTREISE
Abenteuer von Arkadij gehen nun weiter in Pakse in Champasak, Laos. Es
ist das wunderschöne Binnenland Laos, das auch für dessen Fluss, den
Mekong River berühmt ist. Der wunderschöne Ort Pakse, auch Pakxe gennant
(übersetzt „Mündung des Xedon-Flusses“) ist mit 68.093 Einwohnern die
drittgrößte Stadt von Laos und auch die Hauptstadt der Provinz Champasak
im Süden des gebirgigen Landes. Hier kam ich heute morgen in einem
Sleeperbus an, nach einer super langen und anstregenden Fahrt. Ich hatte
also heute viel Zeit mit im Gepäck, aber auch viel zu erkunden. Mein
Tagesziel war der wunderschöne Tempel Wat Phousalao, der über die
Lao-Nippon-Brücke zu erreichen ist, die beide Teile von Pakse
miteinander verbindet. Von weitem sieht man die gigantische goldene
Buddhastatue auf einem Hügel stehen. Wie es dort aussieht und ob sich
die Reise dahin lohnt und was ich dort noch alles an diesem WELTREISE
Tag eleben durfte, seht ihr in diesem WELTREISE Video (Teil 3 von 3).
Pakse,
Laos. Ich war heute früh am Morgen angereist mit einem Sleeperbus und
war trotzdem etwas müde nach der 18 Stündigen Fahrt von Vang Vieng.
Bevor ich irgendwas anderes tat, gönnte ich mir frittierte Bällchen mit
Sesam und dazu einen Kaffee direkt am Busbahnhof. Auch wenn mein Zustand
nun nicht der beste war, hieß es heute für mich soviel von Pakse sehen
wie ich konnte. Rucksack rauf und los gehts auf Erkundungstour.
Erstmal natürlich zum Hotel finden, duschen und zurecht finden. Dies war aber alles im Handumdrehen erledigt und schnell befand ich mich auf den Straßen von Pakse wieder. Ich ging als erstes runter zum Xedon River, den Fluss, an dem Pakse liegt und der in den Mekong mündet. Der Mekong trennt übrigens Pakse in zwei Teile. Angekommen an der Souphanouvong bridge, schaute ich mir die Schönheit an und ging direkt rüber zum Tempel Wat Luang, der sich direkt am Xedon Fluss und nahe der Brücke befand. Ein schöner Tempel, besonder die Laotischen Mädchen, die sich dort fotografieren ließen in festlicher, wunderschöner Kleidung. Eine davon wollte sich unbedingt auch von mir ablichten lassen. Ich tat ihr den Gefallen und wir tauschten unsere Facebook-Daten aus. Warum sie sich unbedingt von mir fotografieren lassen wollte, obwohl sie bereits mit laotischen Fotografen unterwegs war weiß ich nicht. Aber wer kann solch einer Schönheit schon nein sagen.
Dann ging ich runter zum Mündung, des Flusses in den Mekong, doch machte Halt in einem Cafe Amazon. Etwas teuer der Kaffee dort, aber ich wollte unbedingt Kaffee trinken und mochte diesen sehr. Zwei Tassen tat ich mir an, bevor ich dann weiter zog. An der Mündung dann Bilder, die ich so nicht erwartet hätte. Alles war umgebgraben und voller Bagger und Dampfwalzen. Vom Ufer nichts zusehen. Staub und dreckige, schwarze Abgas-Wolken kamen mir entgegen. Es wurde landschaftlich wahrascheinlich alles verändert am Mekong in dieser Stelle, was nur ging. Riesige Felsbrocken versperrten die Sicht und Müll war auch keine Seltenheit. Ein Bild, dass ich von Pakse so nicht erwartet hatte, aber ein Bild dass vielleicht einmalig ist und ich eben zu diesem Zeitpunkt hier war. Ich werde sicherlich wieder kommen und mir das fertige Projekt irgendwann einmal ansehen.
Phu Salao, Pakse, Laos. Ich ging zur Lao-Nippon-Brücke. Eine sehr lange Brücke die über den Mekong führt und die ermöglicht zum anderen Teil von Pakse zu kommen, nämlich zu dem, wo sich der Goldene, große Buddha auf dem Phu Salao Hügel befindet. Mein heutiges, größtes, Ziel! Ich ging über die Brücke, natürlich wie so oft zufuß.
Es kostete schon eine Weile die Lao-Nippon-Brücke zu überqueren, denn sie hat eine Spannweite von 469 Fuß. Tolles Erlebnis und viele schöne Bilder vom Mekong hat mir dieser Spaziergang aber ermöglicht. Auch konnte man bereits die große Buddha Figur oben auf dem Hügel wunderbar sehen.
Auf der anderen Seite angekommen, ging es nur kurz nach rechts und dort befanden sich auch schon jede Menge Stufen, die hoch zum goldenen Buddha und einem dazugehörigen Tempel führten. Doch recht viele Stufen, die es zu bezwingen gab, aber für mich als Nonstop-Wanderer war dies ein Kinderspiel. Ein toller Ausblick über Pakse belohnte einen dann noch zusätzlich, als man dort oben ankam. Gleich neben an befand sich dann der Tempel Wat Phousalao. Dieser war dann auch mal wieder etwas besonderer. Viele goldene Buddhafiguren am Wegrand begrüßten einen schon zu Beginn und auch dort gab es eine faszinierende Aussicht auf Pakse. Alles dass kostete mich keinen Cent, Eintritt war frei und mir fielen durch die Wanderung hierher keine Transportkosten an. Und doch war das alles superschön, lohnenswert und ich würde die Sehenswürdigkeiten herzensgerne weiterempfehlen. Zeit zurück zu gehen, denn die Sonne ging demnächst unter. Wieder die Stufen runter und ein langer Spaziergang über die Brücke. Danach ein kurzer Besuch in einem Supermarkt und ab ins Hotel, endlich mal ein bißchen erholen. Ein Supertoller und Erlebnisreicher Tag in Pakse, Laos!
Erstmal natürlich zum Hotel finden, duschen und zurecht finden. Dies war aber alles im Handumdrehen erledigt und schnell befand ich mich auf den Straßen von Pakse wieder. Ich ging als erstes runter zum Xedon River, den Fluss, an dem Pakse liegt und der in den Mekong mündet. Der Mekong trennt übrigens Pakse in zwei Teile. Angekommen an der Souphanouvong bridge, schaute ich mir die Schönheit an und ging direkt rüber zum Tempel Wat Luang, der sich direkt am Xedon Fluss und nahe der Brücke befand. Ein schöner Tempel, besonder die Laotischen Mädchen, die sich dort fotografieren ließen in festlicher, wunderschöner Kleidung. Eine davon wollte sich unbedingt auch von mir ablichten lassen. Ich tat ihr den Gefallen und wir tauschten unsere Facebook-Daten aus. Warum sie sich unbedingt von mir fotografieren lassen wollte, obwohl sie bereits mit laotischen Fotografen unterwegs war weiß ich nicht. Aber wer kann solch einer Schönheit schon nein sagen.
Dann ging ich runter zum Mündung, des Flusses in den Mekong, doch machte Halt in einem Cafe Amazon. Etwas teuer der Kaffee dort, aber ich wollte unbedingt Kaffee trinken und mochte diesen sehr. Zwei Tassen tat ich mir an, bevor ich dann weiter zog. An der Mündung dann Bilder, die ich so nicht erwartet hätte. Alles war umgebgraben und voller Bagger und Dampfwalzen. Vom Ufer nichts zusehen. Staub und dreckige, schwarze Abgas-Wolken kamen mir entgegen. Es wurde landschaftlich wahrascheinlich alles verändert am Mekong in dieser Stelle, was nur ging. Riesige Felsbrocken versperrten die Sicht und Müll war auch keine Seltenheit. Ein Bild, dass ich von Pakse so nicht erwartet hatte, aber ein Bild dass vielleicht einmalig ist und ich eben zu diesem Zeitpunkt hier war. Ich werde sicherlich wieder kommen und mir das fertige Projekt irgendwann einmal ansehen.
Phu Salao, Pakse, Laos. Ich ging zur Lao-Nippon-Brücke. Eine sehr lange Brücke die über den Mekong führt und die ermöglicht zum anderen Teil von Pakse zu kommen, nämlich zu dem, wo sich der Goldene, große Buddha auf dem Phu Salao Hügel befindet. Mein heutiges, größtes, Ziel! Ich ging über die Brücke, natürlich wie so oft zufuß.
Es kostete schon eine Weile die Lao-Nippon-Brücke zu überqueren, denn sie hat eine Spannweite von 469 Fuß. Tolles Erlebnis und viele schöne Bilder vom Mekong hat mir dieser Spaziergang aber ermöglicht. Auch konnte man bereits die große Buddha Figur oben auf dem Hügel wunderbar sehen.
Auf der anderen Seite angekommen, ging es nur kurz nach rechts und dort befanden sich auch schon jede Menge Stufen, die hoch zum goldenen Buddha und einem dazugehörigen Tempel führten. Doch recht viele Stufen, die es zu bezwingen gab, aber für mich als Nonstop-Wanderer war dies ein Kinderspiel. Ein toller Ausblick über Pakse belohnte einen dann noch zusätzlich, als man dort oben ankam. Gleich neben an befand sich dann der Tempel Wat Phousalao. Dieser war dann auch mal wieder etwas besonderer. Viele goldene Buddhafiguren am Wegrand begrüßten einen schon zu Beginn und auch dort gab es eine faszinierende Aussicht auf Pakse. Alles dass kostete mich keinen Cent, Eintritt war frei und mir fielen durch die Wanderung hierher keine Transportkosten an. Und doch war das alles superschön, lohnenswert und ich würde die Sehenswürdigkeiten herzensgerne weiterempfehlen. Zeit zurück zu gehen, denn die Sonne ging demnächst unter. Wieder die Stufen runter und ein langer Spaziergang über die Brücke. Danach ein kurzer Besuch in einem Supermarkt und ab ins Hotel, endlich mal ein bißchen erholen. Ein Supertoller und Erlebnisreicher Tag in Pakse, Laos!
Wie
das ganze Abenteuer danach weiter geht, erfährst du direkt im nächsten
WELTREISE Video. Die Welt zu entdecken und all ihre Fassetten kennen zu
lernen, ist einfach ein Vergnügen und zwingt einen zu 100% voll und ganz
im Jetzt zu sein und jeden Tag seine Kmfortzone zu verlassen und
Abenteuer zu erleben. Schaue dir gleich noch mehr von meinen bereisten
Ländern und tollen Videos an. Hunderte von meinen WELTREISE Videos
erwarten dich auch auf meinem Youtube Kanal! Jetzt abonnieren und mit
mir auf WELTREISE gehen!
WELTREISE-FOTOS
Für dich habe ich alle meine WELTREISE-Fotos und Videos hier bereitgestellt, die ich
an
diesem Tag und natürlich auch auf meiner gesamten Reise gemacht habe. Möchtest du diese Fotos oder Videos für deine
Projekte nutzen, darfst du sie dir
gerne auf folgenden Seiten ansehen und erwerben. Diese und tausende
mehr, in bester Qualität und ohne Wasserzeichen, warten auf dich hier:
Einer meiner absoluten Lieblingsorte: Koh Phi Phi in Thailand.
Sieh dir gleich an welche Länder ich noch bereiste habe ➤➤➤
Kommentare
Kommentar veröffentlichen