Weltreise Kosten

wie sparen für eine Weltreise, Geld, Kreditkarte, Bargeld

Was kostet eine WELTREISE?

Das ist wahrscheinlich meist gestellteste Frage, wenn es um eine WELTREISE geht! "Wie teuer ist so eine WELTREISE denn?" oder "Was gibt man denn aus in drei Monaten Südostasien?" oder "Wie hoch sind WELTREISE Kosten?" Leider kann ich alle diese Fragen und viele mehr in Sachen WELTERISE-Kosten nicht direkt beantworten, denn "Die" Kosten für eine Weltreise gibt es eigentlich so gar nicht! "Was kostet eine WELTREISE?", kann somit gar nicht wirklich direkt beantwortet werden. Die anfallenden Kosten vor, während und nach einer WELTREISE, sind immer unterschiedlich! Dies hängt von sehr vielen, wirklich SEHR vielen Faktoren ab:

Reisedauer

Wie lange planst du  oder möchtest du unterwegs sein auf deiner WELTREISE und wie lange verbringst du an welchem Ort und in welchem Land?

Reisezeit

Besuchst du ein bestimmtes Land zur teuren Hauptsesionesion oder gibst du dich zufrieden mit der günstigen Nebensesion, in der es vielleicht öfter mal regnet oder kalt sein könnte?

Reiseländer oder Reiseland

Du hast die Wahl zwischen super günstigen Ländern wie zum Beispiel Indien, Pakistan und Nepal oder den teueren Ländern wie Australien, Neuseeland und Norwegen! Dazu kommen die Kosten für das dort eventuell nötige Visum, die von Land zu land unterschiedlich ausfallen.

Eigenes Konsumverhalten

Isst du viel oder eher weniger? Trinkst du gerne Alkohol in Unmengen und rauchst 3 Schachteln Zigaretten pro Tag? Vielleicht lässt du dich gerne zum übermäßigen Shopping verleiten? Oder du bist ein sehr minimalistischer und wenig konsumierender Typ? Dies und vieles mehr in Sachen Konsum, hat einen wirklich sehr hohen Einfluss auf die letzendlichen Kosten einer WELTREISE.

Transportkosten

Klar ein Flug ist wesentlich bequemer und angenehmer, als reisen in anderen ungemütlichen Straßen- oder Schienenfahrzeugen. Reisen in Bussen erspart dir dagegen so einiges an Kosten. Auch die Flüge an sich weisen gewaltige Preisunterschiede auf in vielen Kategorien, wie zum Beispiel: Flugdauer, Zeitraum, Zielland, Billigairline oder Luxusmaschine. Menschen, die gerne viel laufen und wandern, haben es um einiges leichter selbst kilometerweite Sehenswürdigkeiten kostenlos zu erreichen, währed andere Menschen dafür sehr viel Geld in Taxis und andere Verkehrmittel stecken. Ein gewaltiger Einfluss auf die WELTREISE Kosten!

WELTREISE ist das, was du daraus machst!

Arkadij in Camps Bay www.WELTREISE.tv

Vergiss nie, Geld ist nicht alles! 
 
Wenn du deine Finanzen während deiner WELTREISE im Auge behalten möchtest, dann empfielt es sich diese niederzuschreiben oder einzutippen, um sich seines Konsumverhaltens bewusst zu werden und zu schauen wo man kürzer treten könnte oder einen Überblick zu haben, in welchen Ländern welche Kosten entstanden waren. Natürlich ist nicht jeder als Millionär geboren und doch möchten viele Menschen reisen mit kleineren Budget. Gerade dann, wenn man eben nicht mit dem größten Budget eine WELTREISE plant und diese möglichst lange hinauszögern möchte und möglichst viele Länder und Orte bereisen will, empfielt es sich seine Finanzen ständig im Auge zu behalten. Wenn man dann sogar irgendwann Einnahmen erzielt mit seiner WELTREISE oder dem Leben als WELTREISENDER, dann kommt man sowieso nicht drumrum. Ich zum Beispiel nehme mir immer Zeit für meine Finanzen, alleine schon aus dem Gründen, dass ich davon lebe und euch die Kosten in meinem WELTREISE-VLOG mitteilen möchte.

Egal wann und wo,...

WELTREISE Kosten www.WELTREISE.tv

 ...für die Finanzen nehme ich mir die Zeit!

Wenn du also jemand bist, der kein unendliches Budget hat, aber lange reisen möchtest und viele Länder besuchen willst, dann gibt es viele Möglichkeiten dies zu tun. Da es kein Nonlpusunltra gibt, welche Länder und Orte man bereisen sollte und jeder Mensch und seine Interessen induviduell sind, kann eine WELTREISE lange und günstig sein. Gerade, wenn du ein kleines Budget zur Verfügung hast, kannst du für deine WELTREISE die günstigeren Länder wählen. MEHR DAZU HIER! Dies ist nur eine Möglichkeit seine Reise lange und günstig zu gestalten. Es gibt wahrscheinlich noch viele andere Aspekte, aber man könnte nun sagen, dass es einige ungefähre Richtwerte von Ausgaben einer WELTREISE (zum Beispiel für ein Jahr) gibt. Hier sind einige durchschnittliche Zahlen und dazu meine eigenen jährlichen Kosten, die ich natürlich stetig aktualisiere.
 
Durchschnittszahlen für 1 Jahr WELTREISE
 
??? in Arbeit
 
Meine Ausgaben für 1 Jahr WELTREISE 
 
??? in Arbeit
 
Ich bin selbst ein Minimalist und von naturaus sparsam. Gleichzeitig war Sparen nie mein Ziel. Wer kein großen Besitz hat und wenig konsumiert, hat das ganze Geld über für alle anderen interessanten Dinge dieser Erde. Dieses Zusammenspiel meines Lebensstil und Reisestils lässt mich alles ausprobieren. Von teuren und schicken Luxushotel bis zu den unerträglichsten Absteigen, ich erlebe alles! Ein komplettbild der Orte an denen ich mich befinde. Möglicherweise ist das mein Erfolgsrezept, aber wie gesagt, jeder ist individuell und sollte so reisen, wie er möchte und es für richtig hält! Wenn wir jetzt dabei bleiben, dass man kostengünstig und möglichst lange für sein Geld reisen möchte, gibt es natürlich sehr viele Tipps. Ich werde euch diese natürlich preisgeben, doch welche ihr selber davon umsetzt und beherzigt, das liegt, wie gesagt, an euch selbst:

WELTREISE
Kostenbeispiele

Das Preisniveau in Lateinamerika zum Beispiel, ist zwischen den einzelnen Ländern recht groß! Arme Länder (Bolivien und beispielsweise große Teile Zentralamerikas) sind mit dem Preisniveau der meisten Länder Südostasiens vergleichbar (außer zum Beispiel Singapur, das ähnlich teuer ist wie Europa). Mexiko, Argentinien, Costa Rica & Peru sind dagegen ein ganzes Stück teurer.

Preisbeispiel Mexiko:

In großen Teilen des Landes 20 - 30 € am Tag.
Yucatan-Region 30 - 40 € am Tag.
Mehr gönnen dann etwa 60 € am Tag.
Nachbarland Guatemala 20 - 30 € am Tag.
Bett im Hostel 6 - 10 €
Busfahrt pro Stunde 2 €
0,5 Liter Wasser 0,40 €
Dose Cola 0,50 €
Einfaches Frühstück 3 - 5 €
Restaurant 5 - 10 €
Tako-Snack am Stand 2 - 3 €

Preisbeispiele Thailand

Busfahrt ca. 1€ pro Stunde
Taxi (kurze Strecke) 2 - 3€
Taxi (lange Strecken) 8 - 10 €
Fähren (1 1/2 - 3 Stunden) 8 - 15 €
einfaches Doppelzimmer 5 - 15 €
Bett im Hostel ab 2 €
Mahlzeiten am Straßenrand 1 - 2 €
Mahlzeit im Restaurant 5 €
0,5 Liter Wasser 0,20 €
Dose Cola 0,40 €
Saft 1 €
 
Preisbeispiel Australien und Neuseeland
(die teuersten Länder der Welt)

Mindestens 50 € am Tag, mit 70 - 80 € am Tag rechnen.
Neuseeland ist etwas billiger als Australien.
Flüge hin und zurück gibt es etwa zwischen 800 - 1200 €.
Bett im Hostel 15 - 20 €, in Großstädten bis 30 €.
WLAN oft kostenpflichtig.
Mietwagen 30 - 35 € pro Tag.
Campervan 50 € pro Tag.
Frühstück 10 - 15 €
Lebensmittel im Supermarkt etwa wie in Deutschland.
Touren sind sehr teuer!

Sparsam Reisen
 
Sparen während der Reise

Billige Reiseländer wählen.
Rechtzeitig buchen.
Hauptsaison meiden.
Nicht an überlaufende Orte fahren.
Englische Reiseführer (Guides) günstiger als deutsche, oder verzichte.
Nicht ständig die neuste Ausrüstung kaufen.
Nicht jede Tour auch mitmachen. Selber Sight-seeing machen.
Kostenlose Aktivitäten nutzen (schwimmen, wandern, bergsteigen, Märkte und Parks besuchen, Sonnenuntergänge schauen, Stadtrundgänge machen usw.)
Einheimische kennen günstiges!
Supermarkt anstatt auswärts essen.
Weniger Alkohol konsumieren, vor allem nicht ständig in Bars.
Festes Budget auf Tag runterbrechen und sofort Geld für zum Beispiel die geplanten nächsten 7 Tage abheben.
Das Preisniveau gegen Abzocke kennen.
Gerne auch mal verhandeln mit Spaß und Freude.

Sparen bei Unterkünften

Vor Ort suchen ist billiger.
Kostenlose Unterkünfte nutzen (z.B. Couchsurfing).
Hostel-Schlafsääle nutzen.
Eventuell Doppelzimmer mit ander Backpackern oder Reisenden teilen.
Zimmer mit geteiltem Badezimmer meistens viel billiger.
Zimmer mit inbegriffenem Frühstück buchen.
Zelten.
Wohnung solange untervermieten.

Sparen beim Transfer

Flexibel sein beim Flüge buchen.
Fernbusse statt Inlandflüge.
Lange Strecken mit Nachtbussen überqueren um eine Nacht in einer Unterkunft zu sparen.
Öffentliche Verkehsmittel nutzen.
Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder einem Sammeltaxi, das mit anderen geteilt werden kann, herum kommen.
Mitfahrgelegenheiten suchen.
Langsam reisen und nicht überall hin.

Kommentare